Runde Säule

TM R71/3 Motor
Motor/3
Beschreibung
Elektro Hubsäule mit Motorantrieb. Hubsäule aus Präzisions-Rundstahlrohren verdrehgesichert mit innenliegendem Antrieb. Auch die Führungssäule TM R71 bietet Hightech in einem ansprechenden Design. Wie beim Schwestersystem, der TM R70, liegt auch bei dieser Säule der Fokus auf der kreativen Gestaltung. Verspielt, kreativ und trotzdem funktional ist dieses Kesseböhmer-Produkt auch in hygienisch-sensiblen Bereichen optimal einsetzbar. Mittels einer Verjüngung der Hubsäule zum Boden hin, ein typisch skandinavisches Gestelldesign, besitzt diese Hubsäule vor allem Vorteile bei der Reinigung des Gestellkörpers. Die TM R71 lässt sich stufenlos von 510 bis 1283mm ausfahren.
Material
Präzisions-Rundstahlrohre, Innen- und Außenrohr kunststoffbeschichtet oder verchromt.
Führung
Spezial-Gleitlagerung
Verstellbereich
510 – 1283 mm
Der tatsächliche Arbeitsbereich wird durch die Steuerung vorgegeben.
Abmessungen
Außenprofil
Ø 70 mm
Mittelprofil
Ø 63 mm
Innenprofil
Ø 56 mm

Kraft
Max. Hubkraft
800 N (Einzelsäule) 1000 N (Tisch mit 2 Hubsäulen) Last symmetrisch verteilt, kein zusätzliches Biegemoment;
Rahmen- und Tischplattengewicht sind zu berücksichtigen.
Max. Zugkraft
400 N. Der Einbau der Hubsäule muss so erfolgen, dass die während des Einfahrens auftretende Zugkraft den Wert von 400 N nicht überschreitet.
Max. Biegemoment
statisch 400 Nm bis GH=800, darüber 200 Nm, dynamisch 120 Nm (Tisch mit 2 Hubsäulen)
Eigenschaften
Hubgeschwindigkeit
50 mm/s (2-Säuler bis 80 kg Last, symmetrisch verteilt; kein zusätzliches Biegemoment)
Geräuschentwicklung
< 50 dB
Antrieb
A9
A9Q

TM R71/3 Motor
Beschreibung
Elektro Hubsäule mit Motorantrieb. Hubsäule aus Präzisions-Rundstahlrohren verdrehgesichert mit innenliegendem Antrieb. Auch die Führungssäule TM R71 bietet Hightech in einem ansprechenden Design. Wie beim Schwestersystem, der TM R70, liegt auch bei dieser Säule der Fokus auf der kreativen Gestaltung. Verspielt, kreativ und trotzdem funktional ist dieses Kesseböhmer-Produkt auch in hygienisch-sensiblen Bereichen optimal einsetzbar. Mittels einer Verjüngung der Hubsäule zum Boden hin, ein typisch skandinavisches Gestelldesign, besitzt diese Hubsäule vor allem Vorteile bei der Reinigung des Gestellkörpers. Die TM R71 lässt sich stufenlos von 510 bis 1283mm ausfahren.
Material
Präzisions-Rundstahlrohre, Innen- und Außenrohr kunststoffbeschichtet oder verchromt.
Führung
Spezial-Gleitlagerung
Verstellbereich
510 – 1283 mm
Der tatsächliche Arbeitsbereich wird durch die Steuerung vorgegeben.
Abmessungen
Außenprofil
Ø 70 mm
Mittelprofil
Ø 63 mm
Innenprofil
Ø 56 mm

Kraft
Max. Hubkraft
800 N (Einzelsäule) 1000 N (Tisch mit 2 Hubsäulen) Last symmetrisch verteilt, kein zusätzliches Biegemoment;
Rahmen- und Tischplattengewicht sind zu berücksichtigen.
Max. Zugkraft
400 N. Der Einbau der Hubsäule muss so erfolgen, dass die während des Einfahrens auftretende Zugkraft den Wert von 400 N nicht überschreitet.
Max. Biegemoment
statisch 400 Nm bis GH=800, darüber 200 Nm, dynamisch 120 Nm (Tisch mit 2 Hubsäulen)
Hubgeschwindigkeit
50 mm/s (2-Säuler bis 80 kg Last, symmetrisch verteilt; kein zusätzliches Biegemoment)
Geräuschentwicklung
< 50 dB
Antrieb
A9
A9Q

