Quadratische Säule

TM Q70 Lift
TM Q70 Kurbel
TM Q70/2 Motor
TM Q70/3 Motor A9
TM Q70/3 Motor A9Q
TM Q70 Motor A9 (Snap X)
Lift Kurbel Motor/2 Motor/3 A9 Motor/3 A9Q Motor A9 (Snap X)
- TM Q70 Lift
- TM Q70 Kurbel
- TM Q70/2 Motor
- TM Q70/3 Motor A9
- TM Q70/3 Motor A9Q
- TM Q70 Motor A9 (Snap X)
- Downloads
Beschreibung
Hubsäule aus Präzisions-Stahlrohren. Zeitloses Design ist gerade beim Interieur gefragter denn je. Die Hubsäule TM Q70 von Kesseböhmer Ergonomietechnik ist in einer eleganten Vierkant-Optik gehalten. Damit fügt sie sich geschmeidig in jedes andere Raumdesign ein. Mittels hochpräziser Verarbeitung und Qualitätsbauteilen besticht die TM Q70 mit mechanischer Perfektion.
Material
Präzisions-Stahlprofile, Außen- und Innenprofil kunststoffbeschichtet oder verchromt.
Führung
Rollenführung
Verstellbereich
567 – 987 mm
598 – 1018 mm
Hub
420 mm
Kraft
Max. Hubkraft
abhängig von eingebauter Gasdruckfeder (max. 290 N)
Max. Belastung
abhängig von eingebauter Gasdruckfeder
Zul. Biegemoment
statisch 100 Nm
dynamisch 100 Nm
Beschreibung
Hubsäule aus Präzisions-Stahlrohren. Zeitloses Design ist gerade beim Interieur gefragter denn je. Die Hubsäule TM Q70 von Kesseböhmer Ergonomietechnik ist in einer eleganten Vierkant-Optik gehalten. Damit fügt sie sich geschmeidig in jedes andere Raumdesign ein. Mittels hochpräziser Verarbeitung und Qualitätsbauteilen besticht die TM Q70 mit mechanischer Perfektion.
Material
Präzisions-Stahlprofile, Außen- und Innenprofil kunststoffbeschichtet oder verchromt.
Führung
Spezial-Gleitführung
Verstellbereich
633 – 873 mm
Hub
243 mm
Beschreibung
Elektro Hubsäule mit Motorantrieb. Hubsäule aus Präzisions-Stahlrohren mit innenliegendem Antrieb. Zeitloses Design ist gerade beim Interieur gefragter denn je. Die Hubsäule TM Q70 von Kesseböhmer Ergonomietechnik ist in einer eleganten Vierkant-Optik gehalten. Damit fügt sie sich geschmeidig in jedes andere Raumdesign ein. Mittels hochpräziser Verarbeitung und Qualitätsbauteilen besticht die TM Q70 mit mechanischer Perfektion.
Material
Präzisions-Stahlprofile, Innen- und Außenprofil kunststoffbeschichtet oder verchromt.
Führung
Spezial-Gleitlagerung
Verstellbereich
603 – 1144 mm
Der tatsächliche Arbeitsbereich wird durch die Steuerung vorgegeben.
Kraft
Max. Hubkraft
800 N (Einzelsäule) 1000 N (Tisch mit 2 Hubsäulen)
Last symmetrisch verteilt, kein zusätzliches Biegemoment; Rahmen- und Tischplattengewicht sind zu berücksichtigen.
Max. Zugkraft
400 N. Der Einbau muss so erfolgen, dass die während des Einfahrens auftretende Zugkraft den Wert von 400 N nicht überschreitet.
Max. Biegemoment
statisch 400 Nm bis GH=800, darüber 200 Nm dynamisch 100 Nm (Tisch mit 2 Hubsäulen)
Eigenschaften
Hubgeschwindigkeit
50 mm/s (2-Säuler bis 80 kg Last, symmetrisch verteilt; kein zusätzliches Biegemoment)
Geräuschentwicklung
< 50 dB(A)
Antrieb
A9
A9Q

Beschreibung
Elektro Hubsäule mit Motorantrieb. Hubsäule aus Präzisions-Stahlrohren mit innenliegendem Antrieb. Zeitloses Design ist gerade beim Interieur gefragter denn je. Die Hubsäule TM Q70 von Kesseböhmer Ergonomietechnik ist in einer eleganten Vierkant-Optik gehalten. Damit fügt sie sich geschmeidig in jedes andere Raumdesign ein. Mittels hochpräziser Verarbeitung und Qualitätsbauteilen besticht die TM Q70 mit mechanischer Perfektion.
Material
Präzisions-Stahlprofile, Innen-, Mittel- und Außenprofil kunststoffbeschichtet oder verchromt.
Führung
Spezial-Gleitlagerung
Verstellbereich
506 – 1283 mm
Der tatsächliche Arbeitsbereich wird durch die Steuerung vorgegeben.
Abmessungen

Kraft
Max. Hubkraft
800 N (Einzelsäule) 1000 N (Tisch mit 2 Hubsäulen) Last symmetrisch verteilt, kein zusätzliches Biegemoment; Rahmen- und Tischplattengewicht sind zu berücksichtigen.
Max. Zugkraft
400 N. Der Einbau muss so erfolgen, dass die während des Einfahrens auftretende Zugkraft den Wert von 400 N nicht überschreitet.
Max. Biegemoment
statisch 400 Nm bis GH=800, darüber 200 Nmdynamisch 120 Nm (Tisch mit 2 Hubsäulen)
Eigenschaften
Hubgeschwindigkeit
50 mm/s (2-Säuler bis 80 kg Last, symmetrisch verteilt; kein zusätzliches Biegemoment)
Geräuschentwicklung
< 50 dB(A)
Antrieb
A 9
Elektromotorisch

Beschreibung
Elektro Hubsäule mit Motorantrieb. Hubsäule aus Präzisions-Stahlrohren mit innenliegendem Antrieb. Zeitloses Design ist gerade beim Interieur gefragter denn je. Die Hubsäule TM Q70 von Kesseböhmer Ergonomietechnik ist in einer eleganten Vierkant-Optik gehalten. Damit fügt sie sich geschmeidig in jedes andere Raumdesign ein. Mittels hochpräziser Verarbeitung und Qualitätsbauteilen besticht die TM Q70 mit mechanischer Perfektion.
Material
Präzisions-Stahlprofile, Innen-, Mittel- und Außenprofil kunststoffbeschichtet oder verchromt.
Führung
Spezial-Gleitlagerung
Verstellbereich
506 – 1283 mm
Der tatsächliche Arbeitsbereich wird durch die Steuerung vorgegeben.
Abmessungen

Kraft
Max. Hubkraft
800 N (Einzelsäule) 1000 N (Tisch mit 2 Hubsäulen) Last symmetrisch verteilt, kein zusätzliches Biegemoment; Rahmen- und Tischplattengewicht sind zu berücksichtigen.
Max. Zugkraft
400 N. Der Einbau muss so erfolgen, dass die während des Einfahrens auftretende Zugkraft den Wert von 400 N nicht überschreitet.
Max. Biegemoment
statisch 400 Nm bis GH=800, darüber 200 Nmdynamisch 120 Nm (Tisch mit 2 Hubsäulen)
Eigenschaften
Hubgeschwindigkeit
75 mm/s (2-Säuler bis 80 kg Last, symmetrisch verteilt; kein zusätzliches Biegemoment)
Geräuschentwicklung
< 50 dB
Antrieb
A 9Q

Beschreibung
Elektrische Hubsäule aus Präzisions-Stahlrohren. Zeitloses Design ist gerade beim Interieur gefragter denn je. Die Hubsäule TM Q70 von Kesseböhmer Ergonomietechnik ist in einer eleganten Vierkant-Optik gehalten. Damit fügt sie sich geschmeidig in jedes andere Raumdesign ein. Mittels hochpräziser Verarbeitung und Qualitätsbauteilen besticht die TM Q70 mit mechanischer Perfektion.
Material
Präzisions-Stahlprofile, Außen-, Mittel- und Innenprofil kunststoffbeschichtet oder verchromt.
Führung
Spezial-Gleitlagerung
Verstellbereich
578 – 1178 mm
Hub
600 mm
Kraft
Max. Hubkraft
800 N (Einzelsäule)
1300 N (Tisch mit 2 Hubsäulen)
Max. Zugkraft
400 N. Der Einbau muss so erfolgen, dass die während des Einfahrens auftretende Zugkraft den Wert von 400 N nicht überschreitet.
Max. Biegemoment
statisch 400 Nm bis GH=800, darüber 200 Nm.
dynamisch 120 Nm
(Tisch mit 2 Hubsäulen)
Eigenschaften
Hubgeschwindigkeit
50 mm/s (2-Säuler bis 130 kg Last, symmetrisch verteilt)
Geräuschentwicklung
< 50 dB
Antrieb
A9

TM Q70 Lift
Beschreibung
Hubsäule aus Präzisions-Stahlrohren, Zeitloses Design ist gerade beim Interieur gefragter denn je. Die Hubsäule TM Q70 von Kesseböhmer Ergonomietechnik ist in einer eleganten Vierkant-Optik gehalten. Damit fügt sie sich geschmeidig in jedes andere Raumdesign ein. Mittels hochpräziser Verarbeitung und Qualitätsbauteilen besticht die TM Q70 mit mechanischer Perfektion.
Material
Präzisions-Stahlprofile, Außen- und Innenprofil kunststoffbeschichtet oder verchromt.
Führung
Rollenführung
Verstellbereich
567 – 987 mm
598 – 1018 mm
Hub
420 mm
Kraft
Max. Hubkraft
abhängig von eingebauter Gasdruckfeder (max. 290 N)
Max. Belastung
abhängig von eingebauter Gasdruckfeder
Zul. Biegemoment
statisch 100 Nm
dynamisch 100 Nm
TM Q70 Kurbel
Beschreibung
Hubsäule aus Präzisions-Stahlrohren. Zeitloses Design ist gerade beim Interieur gefragter denn je. Die Hubsäule TM Q70 von Kesseböhmer Ergonomietechnik ist in einer eleganten Vierkant-Optik gehalten. Damit fügt sie sich geschmeidig in jedes andere Raumdesign ein. Mittels hochpräziser Verarbeitung und Qualitätsbauteilen besticht die TM Q70 mit mechanischer Perfektion.
Material
Präzisions-Stahlprofile, Außen- und Innenprofil kunststoffbeschichtet oder verchromt.
Führung
Spezial-Gleitführung
Verstellbereich
633 – 873 mm
Hub
243 mm
TM Q70/2 Motor
Beschreibung
Elektro Hubsäule mit Motorantrieb. Hubsäule aus Präzisions-Stahlrohren mit innenliegendem Antrieb. Zeitloses Design ist gerade beim Interieur gefragter denn je. Die Hubsäule TM Q70 von Kesseböhmer Ergonomietechnik ist in einer eleganten Vierkant-Optik gehalten. Damit fügt sie sich geschmeidig in jedes andere Raumdesign ein. Mittels hochpräziser Verarbeitung und Qualitätsbauteilen besticht die TM Q70 mit mechanischer Perfektion.
Material
Präzisions-Stahlprofile, Innen- und Außenprofil kunststoffbeschichtet oder verchromt.
Führung
Spezial-Gleitlagerung
Verstellbereich
603 – 1144 mm
Der tatsächliche Arbeitsbereich wird durch die Steuerung vorgegeben.
Kraft
Max. Hubkraft
800 N (Einzelsäule) 1000 N (Tisch mit 2 Hubsäulen)
Last symmetrisch verteilt, kein zusätzliches Biegemoment; Rahmen- und Tischplattengewicht sind zu berücksichtigen.
Max. Zugkraft
400 N. Der Einbau muss so erfolgen, dass die während des Einfahrens auftretende Zugkraft den Wert von 400 N nicht überschreitet.
Max. Biegemoment
statisch 400 Nm bis GH=800, darüber 200 Nm dynamisch 100 Nm (Tisch mit 2 Hubsäulen)
Eigenschaften
Hubgeschwindigkeit
50 mm/s (2-Säuler bis 80 kg Last, symmetrisch verteilt; kein zusätzliches Biegemoment)
Geräuschentwicklung
< 50 dB(A)
Antrieb
A9
A9Q

TM Q70/3 Motor A9
Beschreibung
Elektro Hubsäule mit Motorantrieb. Hubsäule aus Präzisions-Stahlrohren mit innenliegendem Antrieb. Zeitloses Design ist gerade beim Interieur gefragter denn je. Die Hubsäule TM Q70 von Kesseböhmer Ergonomietechnik ist in einer eleganten Vierkant-Optik gehalten. Damit fügt sie sich geschmeidig in jedes andere Raumdesign ein. Mittels hochpräziser Verarbeitung und Qualitätsbauteilen besticht die TM Q70 mit mechanischer Perfektion.
Material
Präzisions-Stahlprofile, Innen-, Mittel- und Außenprofil kunststoffbeschichtet oder verchromt.
Führung
Spezial-Gleitlagerung
Verstellbereich
506 – 1283 mm
Der tatsächliche Arbeitsbereich wird durch die Steuerung vorgegeben.
Abmessungen

Kraft
Max. Hubkraft
800 N (Einzelsäule) 1000 N (Tisch mit 2 Hubsäulen) Last symmetrisch verteilt, kein zusätzliches Biegemoment; Rahmen- und Tischplattengewicht sind zu berücksichtigen.
Max. Zugkraft
400 N. Der Einbau muss so erfolgen, dass die während des Einfahrens auftretende Zugkraft den Wert von 400 N nicht überschreitet.
Max. Biegemoment
statisch 400 Nm bis GH=800, darüber 200 Nmdynamisch 120 Nm (Tisch mit 2 Hubsäulen)
Eigenschaften
Hubgeschwindigkeit
50 mm/s (2-Säuler bis 80 kg Last, symmetrisch verteilt; kein zusätzliches Biegemoment)
Geräuschentwicklung
< 50 dB(A)
Antrieb
A 9
Elektromotorisch

TM Q70/3 Motor A9Q
Beschreibung
Elektro Hubsäule mit Motorantrieb. Hubsäule aus Präzisions-Stahlrohren mit innenliegendem Antrieb. Zeitloses Design ist gerade beim Interieur gefragter denn je. Die Hubsäule TM Q70 von Kesseböhmer Ergonomietechnik ist in einer eleganten Vierkant-Optik gehalten. Damit fügt sie sich geschmeidig in jedes andere Raumdesign ein. Mittels hochpräziser Verarbeitung und Qualitätsbauteilen besticht die TM Q70 mit mechanischer Perfektion.
Material
Präzisions-Stahlprofile, Innen-, Mittel- und Außenprofil kunststoffbeschichtet oder verchromt.
Führung
Spezial-Gleitlagerung
Verstellbereich
506 – 1283 mm
Der tatsächliche Arbeitsbereich wird durch die Steuerung vorgegeben.
Abmessungen

Kraft
Max. Hubkraft
800 N (Einzelsäule) 1000 N (Tisch mit 2 Hubsäulen) Last symmetrisch verteilt, kein zusätzliches Biegemoment; Rahmen- und Tischplattengewicht sind zu berücksichtigen.
Max. Zugkraft
400 N. Der Einbau muss so erfolgen, dass die während des Einfahrens auftretende Zugkraft den Wert von 400 N nicht überschreitet.
Max. Biegemoment
statisch 400 Nm bis GH=800, darüber 200 Nmdynamisch 120 Nm (Tisch mit 2 Hubsäulen)
Eigenschaften
Hubgeschwindigkeit
50 mm/s (2-Säuler bis 80 kg Last, symmetrisch verteilt; kein zusätzliches Biegemoment)
Geräuschentwicklung
< 50 dB(A)
Antrieb
A 9
Elektromotorisch

TM Q70 Motor A9 (Snap X)
Beschreibung
Elektrische Hubsäule aus Präzisions-Stahlrohren. Zeitloses Design ist gerade beim Interieur gefragter denn je. Die Hubsäule TM Q70 von Kesseböhmer Ergonomietechnik ist in einer eleganten Vierkant-Optik gehalten. Damit fügt sie sich geschmeidig in jedes andere Raumdesign ein. Mittels hochpräziser Verarbeitung und Qualitätsbauteilen besticht die TM Q70 mit mechanischer Perfektion.
Material
Präzisions-Stahlprofile, Außen-, Mittel- und Innenprofil kunststoffbeschichtet oder verchromt.
Führung
Spezial-Gleitlagerung
Verstellbereich
578 – 1178 mm
Hub
600 mm
Kraft
Max. Hubkraft
800 N (Einzelsäule)
1300 N (Tisch mit 2 Hubsäulen)
Max. Zugkraft
400 N. Der Einbau muss so erfolgen, dass die während des Einfahrens auftretende Zugkraft den Wert von 400 N nicht überschreitet.
Max. Biegemoment
statisch 400 Nm bis GH=800, darüber 200 Nm.
dynamisch 120 Nm
(Tisch mit 2 Hubsäulen)
Eigenschaften
Hubgeschwindigkeit
50 mm/s (2-Säuler bis 130 kg Last, symmetrisch verteilt)
Geräuschentwicklung
< 50 dB
Antrieb
A9

